Du bist, was du isst. Alles was du isst, hat eine unmittelbare Wirkung auf deinen Körper. Manchmal merken wir es nicht direkt, manchmal aber schon. Es beeinflusst deine Energie, dein Wohlbefinden, deinen Stoffwechsel und nicht zuletzt deine Laune. Wenn du dich also momentan mit der allseits bekannten Frühjahrsmüdigkeit rumplagen musst, dann solltest du diese kleinen Leckerbissen mal genauer unter die Lupe nehmen!
Süßkartoffeln: Sie bestehen nicht nur aus komplexen Kohlenhydraten und sind demnach der optimale Energielieferant, falls du dich grade in einer Trainingsphase befindest; sie liefern dir auch Magnesium, Antioxidantien und Vitamin C, B2, B6 und Biotin. Das hilft dir unter anderem auch, dich zu entspannen und einen klaren Kopf zu behalten, da sie aufgrund ihres Kaliumgehalts ein wunderbarer Stresskiller sind und gleichzeitig entzündungshemmend wirken.
Spinat: Nimm doch mal frischen Spinat anstatt Salatblätter beim nächsten Lunch. Denn Spinat hilft nicht nur gegen den Winterspeck, da er nicht nur Heisshungerattacken reduziert und beim Abnehmen hilft, sondern auch den Muskelaufbau begünstigt. Und was gibt es schöneres, als fit und straff in den Frühling zu starten?
Linsen: Sie liefern komplexe Kohlenhydrate und haben einen hohen Eiweissanteil. Dazu wirken sie stimmungsaufhellend, da Linsen den Serotonin Wert im Körper günstig beeinflussen. Linsen enthalten sehr viel Kalium, Magnesium, Eisen und Zink.
Bananen: Die absolute Geheimwaffe beim nächsten Stimmungstief. Völlig unterschätzt vegetieren die kleinen gelben Kerlchen in Obstschalen vor sich hin, dabei sind sie voll bis in die Spitze mit guten Dingen. Vitamin A, B6 und Vitamin C, Eisen und vieles mehr. Sie helfen dir sogar gegen Schlafstörungen! Jeden Morgen eine Banane ins Müsli und eine als Snack. Quick Tipp: Bananen sind erst richtig reif, wenn sie kleine schwarze Punkte (Zuckerpunkte) auf der Schale haben. Ist diese Reife erreicht, ist dies die beste Zeit, sie zu essen!
Wasser: Ja, du hast richtig gelesen! Einfach nur Wasser. Wasser ist super wichtig für deinen Körper. Mach eine 2-Wochen-Challenge: Jeden Tag 3 Liter Wasser und du wirst merken, wie deine Haut besser wird, du viel fitter und frischer durch den Tag gehst und dich einfach besser konzentrieren kannst! Pure Hydration, wie ein Beauty Konzern nun zu solch einem „Wundermittelchen“ sagen würde.
Ingwer: Anstatt deines Kaffees am Morgen solltest du es mal mit Ingwer Tee versuchen. Er versorgt dich mit Antioxidantien und hält dich den ganzen Tag fit und frisch. Einfach etwas heisses Wasser über ein paar Scheiben frischen Ingwer und fertig ist dein Power Drink! Die scharfe kleine Knolle ist ein absolutes Wundermittel. Ingwer wirkt entzündungshemmend und ist sogar perfekt als Schmerzmittel bei Knochen-, Glieder- und Erkältungsschmerzen anwendbar.
Na dann mal guten! ❤
Kategorien:Allgemein, Beauty, Body, Crafts, Food & Drinks
Also, eigentlich dürfte es bei mir von Frühjahrmüdigkeit keine Spur geben. Spinat, Bananen, Ingwer und Wasser nehme ich sehr oft zu mir (Wasser natürlich jeden Tag..lach). Trotzdem bin ich sehr oft müde und „kaputt“. Na ja, vielleicht sollte ich einfach mehr schlafen. Aber ein sehr interessanter Beitrag, bei vielen Dingen habe ich gar nicht gewusst, was diese für eine positive Wirkung auf den Körper haben. Und wieder etwas dazugelernt.. Liebe Grüße, britti
LikeGefällt 1 Person
Huhu britti :3 hast du mal geschaut, ob du genug schläfst? Ein guter Schlafrhythmus in Verbindung mit Bewegung bewirkt Wunder 🙂 Einfach mal morgens oder zum Mittagstief für 30 Minuten Joggen und du wirst wie ausgewechselt sein. Versuch Kaffee wegzulassen und anstatt dessen Tee zu trinken, das hat mir sehr viel gebracht. Darüber hinaus könntest du mal deine Jodzufuhr checken. Isst du genug Fisch oder alternativ Algen? Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen 🙂 Liebe Grüße und auch vielen lieben Dank, dass du mich so aktiv auf meinem Blog verfolgst! Ich freu mich immer sehr, wenn ich sehe, dass du meine Beiträge magst 🙂
LikeLike
Das freut mich, ich mag deinen Blog auch sehr gerne die Beiträge finde ich immer sehr interessant, wie dieser hier. Kaffee trinke ich gar nicht. Bei mir wird es die Bewegung sind. Habe einen Bandscheibenvorfall und kann mich dementsprechend wenig bewegen. Der Tipp mit dem Jod werde ich mal überdenken. Dankeschön für den Tipp. LG britti ♡
LikeGefällt 1 Person