Das eigene Zuhause ist der perfekte Zufluchtsort nach einem turbulenten und stressigem Arbeitstag. Dort kann man die Seele baumeln lassen und die Hektik draussen lassen. Mit natürlichen Einrichtungsmaterialien kommt die Verbundenheit zur Natur auch mitten in der Großstadt zur Geltung. Klare Linien und natürliche Texturen, eine Symbiose aus japanischer Schlichtheit und skandinavischem Design.
Gemütlichkeit und Wärme
Die moderne Neuinterpretation Frederik Delbarts des für uns altbackenen Schaukelstuhls in Form des klaren und simplen RELAX CHAIR (s. Abb.) passt in jeden modernen Einrichtungsstil. Der Garderobenhaken HOOK (s. Abb.) besticht durch klassische Eleganz gekoppelt mit Einfachheit in der Funktionalität. Mit den geometrisch geformten pflanzlichen Seifensteinen von Anthropologie (s. Abb.) holt man sich einen Hauch natürliche Schönheit in das Bad oder die Küche. Durch ihre antike und urige Optik bringt die Kerze RUSTIC (s. Abb.) das Gefühl der traditionellen Kerzenherstellung in die eigenen vier Wände. Diese Kerzen kommen sowohl allein als Deko Akzent als auch in Kombination mit anderen kleinen Einrichtungshighlights perfekt zur Geltung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Der Marmortrend für 2016 wird mit dem großen runden Tablett von Bloomingville (s. Abb.) verdeutlicht. Dieses Tablett bietet eine schöne Ablagemöglichkeit für dekorative Arrangements auf Coffeetables oder Sideboards mit kleinen Blumensträussen, dekorativen Büchern und Fotorahmen. Besonders schön ist es auch als Schmuckablage oder als Ablagemöglichkeit im Bad.
BUTLERS Kerze, ANTHROPOLOGIE Seifenstein, BLOOMINGVILLE Marmortablett, WRONG FOR HAY Kleiderhaken, PER/USE Schaukelstuhl
Die neue Geradlinigkeit
Die minimalistische Uhr TILE von Robert Bronwasser (s. Abb.) dient entweder als Tisch- oder als Wanduhr. Die Keramik mit Zeigern aus Bambus unterstreicht den zeitlosen Charakter der TILE. Im Kern befindet sich ein japanisches Quartz-Uhrwerk. Präzision und Minimalismus, aber nicht kalt. Die Tischleuchte WOOD LAMP (s. Abb.) mit weißem Kabel besticht mit ihrem rustikalen Design. Jan Kurtz massive PRIMUS Würfel aus Kernbuche (s. Abb.) können aufgrund ihrer Schlichtheit in jedem Wohnraum eingesetzt werden. Sie bieten sowohl Stauraum als auch eine stabile Sitzfläche.
JAN KURTZ Hocker, LEFF AMSTERDAM Uhr, MUUTO Tischleuchte, ANTHROPOLOGIE Seifenstein
Inspiriert von der Natur
Ein ganz besonderer Eyecatcher sind die Filzkissen aus Merinowolle (s. Abb.). Die nahtlos gefilzten Kissen von FIVETIMESONE werden aus 100% natürlicher Merinowolle hergestellt. Wie jeder Stein in der Natur ist jedes angefertigte Kissen ein Einzelstück. Die Füllung besteht aus Polyesterfasern, die für hohe Flexibilität und Langlebigkeit sorgen. Wolle ist als natürliches Material sehr strapazierfähig, isuliert gegen Kälte und ist hypoallergen. Außerdem ist Wolle atmungsaktiv und schmutzabweisend. Die Designer und Handwerker von FIVETIMESONE schaffen Gegenstände, die von der Natur inspiriert und nach einem traditionellen Verfahren produziert werden. Alle Produkte werden per Hand in einer Familienmanufaktur an der polnischen Ostseeküste hergestellt. Aus dem Golf von Mexiko kommen die Laguna Seeschwämme (s. Abb.). Die maritimen Schönheiten, die mit der Hand gereinigt und geschnitten wurden und sich als dekorativer Akzent, Seifenhalter oder Topf für Sukkulenten (wasserliebende, fleischige Grünpflanzen) eignen. Mit dem bequemen Lounge-Sessel aus dem Hause HAY (s. Abb.) hat man jederzeit die Möglichkeit, einen gemütlichen und dennoch stilvollen Akzent in einen Raum zu bringen und beweist mit der Anlehnung an bekannte Designs von Panton oder Eames ein Händchen für das passende Interieur. Als rustikales Highlight können die Betontöpfe von FERM (s. Abb.) im Aussen- und Innenbereich eingesetzt werden. Natürliche Farben mit geradlinigem Design.
FERM LIVING Betontopf, HAY Sessel, ANTHROPOLOGIE Laguna Seeschwamm, FIVETIMESONE Filzkissen
Viel Spaß beim Durchstöbern und Inspirieren lassen.
Kategorien:Allgemein, Interior, Looki Looki