Wie lange hält eigentlich eine Foundation und wann sollte ich die Mascara in den Müll befördern? Fragen, die die Welt bewegen.
Ok Ok, ihr müsst jetzt stark sein, denn ich werde euch mit einer Tatsache konfrontieren, der 90% der Mädels ziemlich oft ausweichen. Es wird nicht drüber geredet, nicht drüber nachgedacht. Wir verschliessen die Augen davor. Aber es ist die harte Realität. Kosmetik hält nicht ewig! Ok. Jetzt ist es raus. Puh. Das ist der erste Schritt zur Besserung. Der erste Schritt in Richtung Kosmetikschrank. Und jetzt wie in Trance: Öffnen, reinschauen, kontrollieren und … WEGSCHMEISSEN! Du tust nicht nur deiner Seele einen Gefallen, wenn du dich von alten Dingen befreist, nein, du tust deiner Haut auch Gutes! Denn abgelaufene Kosmetik kann ganz schön miese Hautreaktionen auslösen! Wie oft habe ich Lippenstiftsammlungen diverser Make Up Gurus bewundert. Doch welcher Mensch kann denn so viele Lippenstifte aufbrauchen, bevor sie schlecht sind? Eventuell eine Dragqueen, die sich aus beruflichen Gründen täglich mit diversen Schichten bemalt. Aber seien wir ehrlich: Sonst wirklich NIEMAND.
Jetzt reden wir Klartext.
MASCARA:
DER Fehler schlechthin: Starkes Pumpen vor dem Gebrauch. Damit verkürzt du die Haltbarkeit, da die Mascara zu schnell zu viel Luft abbekommt und hart und krümelig wird. Benutzt du Mascara zu lange und teilst sie sogar ab und an mit anderen Mädels (NO GO!), dann solltest du wissen, dass Wimperntusche die Mimose unter den Kosmetikprodukten ist. Sie ist superhyperempfindlich. Bakterien vermehren sich ultraschnell und können bei Berührung mit dem Auge zur Bindehautentzündung oder Schlimmerem führen. Achte auch beim Kauf immer darauf, dass die Mascara nicht bereits heimlich „getestet“ wurde! Am besten sind versiegelte Produkte. Ist dein Mascara aber viel zu schnell bröselig, dann leg ihn mal für kurze Zeit auf die Heizung. Dadurch wird er wieder etwas geschmeidig.
Maximale Haltbarkeit: 3 – 6 Monate
EYELINER:
Hier ist es wie beim Mascara. Ist er bröselig, kann man nichts mehr damit anfangen.
Maximale Haltbarkeit: 6 Monate
FOUNDATION:
In altem Make Up kann sich schnell mal die eine oder andere Bakterienfamilie ansiedeln. Siehst du, dass die Farbe sich verändert hat: Weg damit! Wenn sich aber Farbpigmente absetzen, einfach mal kräftig schütteln. Du kannst deine Foundation aber einfach im Kühlschrank lagern. Das verlängert die Haltbarkeit etwas. Das Gleiche gilt übrigens auch für Cremes. Dazu gibt es morgens noch einen kühlen Frische Kick!
Maximale Haltbarkeit: 6-12 Monate
LIPGLOSS:
Lipgloss ist viel empfindlicher als Lippenstift und deswegen auch nur halb so lange haltbar. Achte darauf, dass der Verschluss immer sauber ist und der Gloss gut verschlossen ist. Krümmel im Gloss sind nicht nur nervig, sondern auch ganz schön eklig, da sie Bakterien mit in das Tübchen bringen. Es gilt aber wie beim Lippie: Dunkel und kühl mag er es am liebsten.
Maximale Haltbarkeit: 1 Jahr
CONCEALER:
Gehst du mit den Fingern in ein Döschen, solltest du immer auf saubere Hände achten. Ein Applikator bringt nicht ganz so viele Verunreinigungen mit sich. Nichts desto trotz hält der Concealer nicht ewig.
Maximale Haltbarkeit: 1 Jahr
NAGELLACK:
Beim Nagellack ist es immer vom jeweiligen Produkt abhängig. Lässt der Lack sich noch gut verteilen und hat keine Phasentrennung aufgezeigt, kannst du ihn ganz entspannt weiter nutzen. Sollte dein Lieblingslack dickflüssig werden, nicht mit Nagellackentferner verdünnen! Lieber einen speziellen Nagellackverdünner benutzen, somit erhältst du die Farbintensität deines liebsten Nagellacks. Hast du so ein spezielles Zeug nicht zur Hand, kann ein warmes Wasserbad auch helfen. Einfach das verschlossene Fläschchen im Wasserbad zwischen den Händen hin und her rollen. Das sollte kurzfristig helfen.
Maximale Haltbarkeit: 1-5 Jahre
LIPPENSTIFT:
Wenn der Lippenstift anfängt, ranzig zu riechen, dann ist sein Schicksal besiegelt. Benutzt du abgelaufenen Lippenstift, kann das schnell zu Herpes oder anderen Infektionen führen. Und sind wir mal ehrlich, eklig ist es so oder so. Wichtig ist auch: Solltest du Herpes oder andere Entzündungen haben und währenddessen einen Lippenstift benutzt haben, dann ist sein Todesurteil gesprochen. Der Lippie ist mit den Viren infiziert und würde dir bei jedem weiteren Auftragen fleissig die alten Bakterien auf die Lippen schmieren. Je cremiger der Lippie ist, desto schneller wird er ranzig, da der Fettanteil einfach höher ist. Achte auch immer beim Kauf darauf, dass der Lippie nicht bereits als Tester missbraucht wurde. Lager deine Lippenstifte geschützt vor Sonnen- und Wärmeeinstrahlung. So hast du auch noch lange Freude an ihnen. QUICK TIPP: Dein Lippenstift ist abgebrochen? Wenn du die Bruchstelle vorsichtig (!) und ganz kurz (!) mit einem Feuerzeug erwärmst, kannst du den abgebrochenen Teil ganz einfach wieder „anschweissen“.
Maximale Haltbarkeit: 6 Monate – 2 Jahre
LOSES PUDER:
Manche sagen, Puder würde ewig halten. Rechnest du dir aber mal zusammen, wie oft dieser mit Pinseln, Fingern etc. in Berührung gekommen ist, vergeht dir sicher der Appetit. Nach 2 Jahren ist einfach Schluss.
Empfohlene max. Haltbarkeit: 2 Jahre
KOMPAKTPUDER, BRONZER, ROUGE:
Hier kommt es auf dich an. Benutzt du einen Pinsel, den du regelmäßig reinigst oder ein Schwächen, welches jedesmal die Feuchtigkeit deiner Haut ins Döschen zurückbringt? Feuchtigkeit ist eine ganz blöde Sache im Kompaktpuder. Dadurch kann dieser sogar schimmeln! Ist es tatsächlich soweit gekommen, sofort weg damit! Da es aber in den seltensten Fällen dazu kommt, halte dich einfach an eine Anwendung von nicht mehr als 3 Jahren.
Maximale Haltbarkeit: 2-3 Jahre
LIDSCHATTEN:
Hier gilt das gleiche wie bei Kompaktpuder. Nässe vermeiden. Du solltest bei Lidschatten noch etwas pingeliger sein, da deine Augen ganz schön empfindlich sind, im Vergleich zur Gesichtshaut. Besser mal die alten, krümeligen Lidschatten ausmisten und dafür einen schönen in deiner Lieblingsfarbe kaufen. Cremelidschatten trocknen meistens nach ca. einem Jahr von selbst aus.
Maximale Haltbarkeit: 2-3 Jahre
Das heisst dann wohl: Frühjahrsputz im Kosmetikschränkchen, meine Lieben! :3