Tinkt mehr Matcha! Matcha ist grün und hip. Ach ja, gesund soll das teure Pulverchen aus Japan auch noch sein. Aber von vorn…
Was ist dieses Matcha? Japan affine Menschen kennen sicherlich schon die ganzen lustigen grünen Produktableger bekannter Marken aus Japan mit Matcha Geschmack, wie z.B. Cornetto Sahneeis, KitKat Schokolade oder Kaubonbons. Alles grün. Alles lecker. Alles mit diesem grünen Matcha Geschmack. Also reden wir im Grunde nur von einem färbenden Pulver, das den Produkten beigemischt wird? Ganz und gar nicht. Matcha macht’s!
Matcha ist ein pulverisiertes Grüntee-Extrakt, welches vielseitig eingesetzt werden kann; überwiegend aber mit warmem Wasser aufgegossen wird und lauwarm bis kalt als Tee getrunken wird. Und der ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Das Multitalent
Das Matcha Extrakt der Teeblätter ist reich an Antioxidantien, mehr als Blaubeeren, Granatapfel oder Spinat. Es schmeckt als nicht nur angenehm mild und anregend, sondern sorgt auch für einen gesunden Stoffwechsel, wehrt Krankheiten ab und besitzt einen Anti-Aging-Effekt. Praktisch die Beauty Kur von innen.
Entgiftende Wirkung
Die Matcha Blätter besitzen eine Menge an Chlorophyll. Das sorgt nicht nur auf Bäumen für saftig grüne Blätter, sondern wirkt auch ähnlich im menschlichen Körper. Es wirkt entgiftend und hält den Körper somit frisch und stark.
Konzentrationsfördernde Wirkung
Matcha ist reich an Aminosäuren. Vor allem L-Theanin. Das sorgt für einen entspannten wachen Zustand, ohne sich wie bei zuviel Kaffee plötzlich zittrig zu fühlen. Natürlich besitzt Matcha wie jeder grüne Tee auch Koffein, jedoch ist es eher eine angenehme Wirkung. Man springt also nicht im Quadrat um 2 Uhr nachts, wie nach 5 Tassen Lungo. Die Japaner trinken ihren Matcha gerne auch vor der Meditation. Probiert es mal vor dem Yoga oder einer Lernphase. In einem ruhigen Umfeld merkt ihr richtig, wie sich der „Fokus-Modus“ einschaltet.
Qualität zahlt sich aus
Während man den günstigen Matcha Tee in kleinen Portionsbeuteln wunderbar zum Backen und Kochen nehmen kann, ist der hochwertige Matcha Tee der besseren Sorten wie Mizuba, Kenko oder Encha ein hochwertiges Getränk, um zur Ruhe zur kommen oder dem Körper was gutes zu tun. Encha bietet euch aber auch günstige kleine Portionstütchen zum Backen oder „on the go“ an.
Lasst mich wissen, wie ihr euer Matcha gerne trinkt, knabbert oder schleckt.
Kategorien:Allgemein, Crafts, Food & Drinks
Hallo, interessanter Beitrag. Ich durfte Matcha schon in einem Produkttest probieren. Pur nichts für mich. Aber mit Honig ging es doch. Kannst ja mal auf meinem Blog schauen. LG britti ♡
LikeLike
Ja Matcha ist echt eine Geschmacksache. Ich steh total drauf, aber ich kann verstehen, dass es auch Leute gibt, die es nicht so mögen 😛
Like