„A woman with good shoes is never ugly.“ – Coco Chanel
Es ist mal wieder soweit. Das Wochenende rückt näher und die Qual der Wahl für das passende Outfit steht bevor. Bei den Schuhen sollen es oft die hohen Schlankmacher sein, tragbar für ca. 2 Stunden und deshalb auch immer ein Paar Ballerinas für den Heimweg in der Handtasche. Das Problem kennt jeder und deshalb habe ich einmal alle Tipps, die mir in den letzten Jahren schon über so einige schmerzhafte Momente hinweg geholfen haben, gesammelt und möchte sie mit euch teilen!
Die richtige Wahl
Plateau Heels sind grundsätzlich bequemer, da sie den Fußballen stärker polstern. Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es den ganzen Abend schaffst, solltest du dich für Wedges entscheiden.
Vorbereitung
- Du bist Heel Neuling? Versuche vor dem Tragen so oft und so lang wie möglich immer wieder auf Zehenspitzen zu laufen und übe dich in Balance und Bewegung.
- Um Blasen zu vermeiden, klebst du Leukotape oder Moleskintape auf die potentiellen Stellen an deiner Ferse.
- Ausserdem gibt es die Methode, deinen 3. und 4. Zeh zusammenzutapen. Zur Info, dein kleiner Zeh ist No. 5. Das vermindert stechende Schmerzen im Ballen, die nach einiger Zeit auftreten können.
- Bevor du deine Heels anziehst, gönn dir ein warmes Fußbad. Das entspannt und lockert deine Füße.
- Hast du keine Blasenpflaster dabei, rolle beim ersten Anzeichen einer wunden Stelle etwas mit deinem Deo Stick drüber. Das mindert die Reibung.
„Schuhe sind gute Freunde – sie müssen ihre Füße mögen, nicht bekämpfen.“
Neue Schuhe?
- Trage deine neuen Schuhe zunächst zuhause. Versuche sie immer wieder für einige Zeit zu tragen, um sie einzulaufen. Das ist gerade bei Vollleder Heels und härteren Peeptoes dringend notwendig.
- Stecke ein paar Tennissocken in deine Schuhe (so viele wie möglich) und lasse sie über Nacht drin.
- Wenn die Aussensohle rutschig ist, kannst du sie mit etwas Schleifpapier aufrauhen. So wird die Tanzfläche nicht zur Schlittschuhbahn.
- Ist die Innensohle rutschig, kannst du ein wenig Haarspray auf die Fläche sprühen.
- Trage deine Schuhe zuhause mit nassen oder feuchten Tennissocken, dadurch formt sich der Schuh einfacher zu deinem Gunsten.
- Bei Echtleder Heels, die etwas drücken, füllst du 2 Gefrierbeutel bis zur Hälfte mit Wasser und legst diese in die Schuhspitzen. Das ganze legst du dann ins Gefrierfach, bis das Wasser gefriert. Nimm die Schuhe dann wieder heraus und lass das Wasser im Gefrierbeutel etwas antauen. Nun sind deine Schuhe durch das Ausdehnen von Wasser beim Gefrieren etwas geweitet.
It’s party time!
- Pack ein kleines Fläschchen Mentholtropfen in deine Handtasche. Wenn deine Füße schmerzen oder brennen, kannst du 1 oder 2 Tropfen auf die Stellen tupfen. Falls du etwas von dem Mentholöl an die Hände bekommst, vergiss nicht, sie dir zu waschen. Wenn es versehentlich auf Schleimhäute gerät, kann das ziemlich gemein brennen.
- Du kannst die Mentholtropfen auch in etwas Wasser verdünnt in ein kleines Sprühfläschchen füllen und einfach in der Handtasche jederzeit dabei haben.
- Hab besser immer ein paar zusammengeknüllte Ballerinas dabei. Die sind immer noch die beste Versicherung für eine schmerzfreie Partynacht.
- Versuche beim Laufen darauf zu achten, deine Ballen immer wieder zu entlasten, indem du deinen Fuß richtig abrollst.
After the show
- Gönn deinen Füßen nach einer langen Partynacht ein erfrischendes Pfefferminzbad, sie haben es verdient!
- Massiere sie, creme sie gut ein und verpack sie in dicke flauschige Socken. So können sich deine Füße super erholen.
In diesem Sinne: „High heels are pleasure with pain.“