Allgemein

TRENDREPORT: Streetwear Brands FW 15/16

2015 stand ganz im Zeichen von 90s Retro Stücken und New School Fashion. Männer in Leggins, oh ich meine Track Pants, und Frauen in Oversized Neopren Sweater. Alles, was man aus seiner Jugend verdrängt hat, kam wieder. Super. Wirklich. Manche Kampagnen erinnerten an den 94er Grunge Look oder den 98er Glam Look. Bei einigen Teilen konnte man wirklich ins Schwärmen kommen, bei manchen Kollektionen dachte ich nur: Wie können die das wieder ausgraben? Nein, bitte nicht.

Aber 2015 hielt im Streetwear und Casual Segment auch einige Überraschungen parat, sowohl bei einigen Kollektionen als auch bei einigen Marken, die einen regelrechten Hype erleben durften. Folgende Marken könnt ihr für 2016 weiterhin auf dem Schirm behalten:

Stone Island

Das 80er Jahre Herrensportlabel aus Italien hat im letzten Jahr mit seinen cleanen Schnitten und den zeitlosen Oberteilen nicht nur die Männer begeistert. Selbst eine Kooperation mit dem größten aller Sportbekleidungshersteller, Nike, kam zustande und sogar die Basisteile wurden zu Topsellern. Preislich zwar eher im höheren Segment angesiedelt, hat Stone Island dennoch den Sprung in den Street Fashion Bereich geschafft und wird auch 2016 mit neuen Ideen präsent bleiben. Die Sweatshirts und Parker haben eine mega strapazierfähige Qualität. Made in Italy halt.

www.stone-island.com

Raised by Wolves

Das relativ junge Streetwear Label aus Kanada kann man eigentlich gar nicht als solches bezeichnen. Die Kleidung ist zwar schlicht, modisch und mit wunderschönen kleinen Applikationen und Schnitt Highlights versehen, aber greift auch Themen aus der Natur auf. Typisch, wenn man halt von Wölfen aufgezogen wurde. 😀 Spaß beiseite, Die Designs sind durchdacht, am Puls der Zeit und das Branding sieht für ein Streetwear Label mit überwiegend Casual Kleidung wie Sweater, Shorts, Caps, Shirts und Accessoires überraschend unsportlich und chic aus.

www.raisedbywolves.ca

Zirkus Zirkus

Von den Wäldern Kanadas in den dreckigen Asphaltdschungel Berlins, willkommen in der Manege. Zirkus Zirkus gibt es nun schon seit ein paar Jahren, die Marke produziert in Polen und Portugal (also ausschließlich in EU-Textilmanufakturen), nur in kleinen Mengen (von daher sind neue Kollektionen meist rasch ausverkauft) und nur in ihrem eigenen Shop. Kein Retail, kein Wholesale, kleine Mengen. Echt und original. Die Klamotten selbst haben meist große Letter Applikationen und kontrastreiche Blockings. Ein New School Brand mit Old School Kernidee. Find ich gut. Vor allem die Oversized Sweatshirts. Ich hoffe auf neue Sachen in 2016, die alten Kollektionen findet man zum Teil noch auf Kleiderkreisel, Klekt oder eBay.

www.zirkus-zirkus.com

https://www.instagram.com/p/_FLDYdslzi/?taken-by=zirkuszirkus

https://www.instagram.com/p/-OwHx3sl44/?taken-by=zirkuszirkus

https://www.instagram.com/p/-POF_7Ml-1/?taken-by=zirkuszirkus

Supreme

Zu Supreme muss man nicht mehr viel sagen. Ursprünglich als kleiner New Yorker Skateboard Brand begonnen, mittlerweile durch Kooperation mit den größten Brands weltweit (The North Face, Timberland, Clarks, Vans, Stone Island, Nike, Dr. Martens, Comme Des Garçons, Independent, Jordan, Levi’s, und und und…) bekannt und begehrt. Ich warte einfach mal ab, was 2016 hier noch kommen wird. Das Supreme Boxlogo kann man zwar nicht mehr sehen und sonderlich ideenreich sind die Basicteile bei Schnitt und Materialien dann auch nicht, aber die Sonderkollektionen sind doch manchmal schön extravagant (wie zuletzt mit All-Over-Paisley oder Versace-Goldketten-Prints) und halten 1-2 Highlight Teile bereit.

www.supremenewyork.com

View this post on Instagram

Supreme/The North Face® #peaceforparis

A post shared by Supreme (@supremenewyork) on

View this post on Instagram

Supreme/The North Face®

A post shared by Supreme (@supremenewyork) on

View this post on Instagram

Supreme/The North Face® Base Camp Crimp Backpack

A post shared by Supreme (@supremenewyork) on

Rockwell

Die Marke des niederländischen Designers Piet Parra ist in den letzten zwei Jahren stetig gewachsen. Wo man ihn vorher von bekannten Sneaker Collabos kannte, da gibt es nun von ihm Tischläufer, Bettwäsche, Porzelanvasen im eigenen Online Shop. Die Klamotten habe alle meist seine typischen Figuren aufgestickt oder bunte Pattern Prints. Bei Rockwell fühlt man sich, als würde man ein Stück Kunst an sich tragen. Liebevoll gestaltet und fair im Preis.

www.byparra.com

Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in meine Favoritenliste der Streetwear Brands in 2016 geben. Es gibt darüber hinaus noch soviele andere tolle Marken, die gerade aufblühen oder deren Distributionen noch aufgebaut werden. Aber die genannten 5 ersten Brands sind auf jeden Fall noch die nächsten Monate beschäftigt, uns geschickt die Geldbörse zu leeren. 😀 Vielleicht kommt hierzu einfach noch ein zweiter Teil Mitte des Jahres…

2 replies »

  1. Huhu..
    Also ich kenne jetzt keiner dieser Seiten.
    Aber du beschreibst diese sehr gut und dank den Bildern, geben sie einen kleinen Einblick in die Marken.
    Ich bin ja ein Mensch, ich kaufe keine kleidung online. Hab oft das problem gehabt, dass diese nie gepasst haben. Zu groß, zu klein oder zu hässlcih *lach*

    Liebe Grüße

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..