Boah, jetzt so nen richtig geilen und leckeren Burger!
Aber nicht so ein Fast Food Ding, bei dem einem danach immer total schlecht wird und man gar nicht satt wird. Und noch viel schlimmer: noch mehr Lust und Appetit bekommt. Nee nee. Wir wollen einen Burger, der lecker aber auch gesund ist! Und am besten auch nicht gleich auf den Hüften landet. Vielleicht auch ein After Workout Rezept? Die Lösung liegt in der Wunderknolle: Die aktuell total hippe, heißbegehrte und super gesunde Süsskartoffel! Quasi ein Burger ohne Bun, ohne Weizen, ohne Gluten, aber mit Geschmack! Das Rezept ist super, wenn du vom Sport kommst. Denn die Knolle ist reich an Vitalstoffen und Nährstoffen. Sie versorgen dich mit Antioxidantien und wirken somit entzündungshemmend. Darüber hinaus ist sie voll mit gesunden Ballaststoffen und reguliert den Blutzuckerspiegel. Das verhindert Heißhungerattacken und sättigt angenehm. Man kann sie sogar bei Rohkost Ernährung essen, denn roh schmeckt sie – im Gegenteil zur normalen Kartoffel – auch richtig gut!
▶︎ Für die Süsskartoffel Burger benötigst du:
- 1-2 große Süßkartoffeln (je nachdem wie groß sie sind)
- 1-2 Mozzarella
- Tomaten
- BBQ Sauce – eine fertige oder selbstgemacht (weiter unten findest du das Rezept für die selbstgemachte Version)
- Rucola oder frischen Spinat
- und für die nicht vegetarische Variante: Putenbrust
Und noch ein paar Schaschlik Spieße, damit die Burger dir nicht auseinanderfallen.
Und so geht’s:
- Weiche die Spieße in etwas Wasser ein, damit sie später nicht im Backofen anbrennen.
- Schrubb die Süßkartoffeln unter fließendem Wasser sauber. Du musst sie nicht schälen.
- Schneide die Süßkartoffeln in Scheiben. Nicht zu dünn! Das sind quasi deine Burger Brötchen.
- Die Tomaten und den Mozzarella schneidest du ebenfalls in Scheiben.
- Jetzt geht das Stapeln los: In der Reihenfolge Süßkartoffel, Rucola oder Spinat, Tomate, wenn du nicht vegetarisch essen möchtest, dann Putenbrust. Als nächstes kommt die Mozzarella Scheibe drauf und etwas von der Barbecue Sauce oben drauf und zu guter letzt die zweite Scheibe Süßkartoffel.
- Dann fixierst du das Kunstwerk mit einem Spieß und ab damit auf ein Backblech. Am besten legst du vorher Alufolie oder Grillfolie darauf aus.
- Ab damit in den Backofen! 20 Minuten bei 200 Grad Umluft. Oder einfach, bis die Süßkartoffeln knusprig braun werden. Im Video siehst du auch nochmal, wie es bei mir ausschaut.
Und jetzt ran an die Kartoffel! Das ist eins meiner Lieblingsrezepte!
▶︎ Falls du die Barbecue Sauce selber machen willst, hier die Zutaten und das Rezept:
Ihr braucht:
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Ketchup
- 2 EL Worcestersauce
- 1 EL Honig
- 1-2 EL Sojasauce
- 1 TL Tabasco
- 3 EL Apfelsaft
- eine Priese Paprikapulver
- nach Belieben auch gerne 1 EL Apfelessig
Knofi pressen und alles in einem kleinen Topf aufkochen. Abkühlen lassen und fertig! In einem Marmeladenglas o.ä. hält die BBQ Sauce einige Wochen im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Kategorien:Allgemein, Crafts, Food & Drinks